Am Abend des 18. November 2025 konnte die Sternwarte Kornwestheim erstmals vom Standort eine Deep Sky Fotografie aufnehmen. Aufgrund aufziehender Bewölkung war nur eine Stunde Belichtungszeit möglich. Dennoch überrascht das Ergebnis positiv, da für dieses Bild aus der lichtverschmutzten Stadt keine zusätzlichen Filtergläser verwendet wurden.
Zu sehen ist M31, besser bekannt als Andromedagalaxie. Mit 3,5mag ist die 2,5 Millionen Lichtjahre entfernte Galaxie recht hell und sogar aus Kornwestheim mit einem Fernglas als schwacher Nebelfleck zu sehen.
Die Mitglieder der Sternwarte freuen sich über die erste gelungene Aufnahme und arbeiten nun daran, mehr Belichtungszeit zu sammeln, um das Ergebnis weiter zu verbessern.