
Kosmischer Besuch: Komet Lemmon
Foto: Sternwarte Kornwestheim – Thomas Detari (La Palma) Der Komet C/2025 A6 (Lemmon) wurde am 3. Januar 2025 vom Mount Lemmon Survey in Arizona entdeckt.

Foto: Sternwarte Kornwestheim – Thomas Detari (La Palma) Der Komet C/2025 A6 (Lemmon) wurde am 3. Januar 2025 vom Mount Lemmon Survey in Arizona entdeckt.

Wir laden alle Mitglieder und Nichtmitglieder herzlich zum nächsten Astro-Stammtisch am Freitag, den 17. Oktober, ein!Neben gemütlichem Austausch und spannenden Gesprächen rund um die Astronomie erwartet

Dank des hervorragenden Standorts der Sternwarte Kornwestheim, konnten wir einen ungehinderten Blick auf den „Blutmond“ werfen. Ein wunderbares Naturschauspiel, das zahlreiche Besucher zu uns führte.

Am Freitag, 25. Juli, ist wieder Stammtisch! Wir treffen uns im Wintergarten des APPLAUS in Kornwestheim ab 18 Uhr. Neu wird sein, dass wir die

In den Schaukasten vor dem Kornwestheimer Rathaus ist wieder die Mondlandschaft eingezogen. Das heißt: Bald ist wieder Weltraumwoche! Wie immer sind alle Veranstaltungen kostenfrei. Eine

Die Kinder der Kita Kirchstraße haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Universum auseinandergesetzt. Höhepunkt des Projekts war ein Treffen mit Benni Sauer

Vereinsleben heißt nicht nur Schulen und Kindergärten zu besuchen, Vorträge und Veranstaltungen organisieren, oder astronomische Projekte umzusetzen. Vereinsleben heißt auch auszuhelfen, Verantwortung zu übernehmen und

Nachdem die Stuttgarter Nachrichten über unseren Verein berichtete, fühlte sich auch Karikaturist Hugo Carrillo inspiriert. Kornwestheim wird zur Astrostadt und selbst Lurchi möchte einen Blick

Vergangene Woche berichteten die Stuttgarter Nachrichten über den aktuellen Entwicklungsstand unserer Sternwarte. Quelle: Stuttgarter NachrichtenText: Frank RuppertFoto: Simon Granville

Ende letzten Jahres waren wir wieder im Ernst-Sigle-Gymnasium Kornwestheim. Die IMP-Schüler (Informatik, Mathematik, Physik) verfügen bereits über erstaunlich fundiertes Astro-Wissen. Konkret haben wir uns über