Kosmischer Besuch: Komet Lemmon

WhatsApp Image 2025-10-31 at 12.03.05
Foto: Sternwarte Kornwestheim - Thomas Detari (La Palma)

Der Komet C/2025 A6 (Lemmon) wurde am 3. Januar 2025 vom Mount Lemmon Survey in Arizona entdeckt. Er näherte sich der Sonne bis auf 0,53 AE (am 8. November 2025) und erreichte Mitte Oktober eine Helligkeit von rund +4 mag – somit war er unter dunklem Himmel sogar mit bloßem Auge sichtbar. Nach seinem Perihel wird Lemmon voraussichtlich rasch verblassen und nur noch mit Teleskopen beobachtbar sein. Eine Rückkehr ins innere Sonnensystem ist erst in über tausend Jahren zu erwarten.
Auch die Sternwarte Kornwestheim konnte den Kometen beobachten. Sowohl aus Kornwestheim als auch im Alpenraum und unter dem dunklen Himmel La Palmas entstanden beeindruckende Aufnahmen durch Vereinsmitglieder.
Der zeitgleich sichtbare Komet Swan blieb dagegen sehr lichtschwach und konnte nur fotografisch – zudem ohne Schweif – festgehalten werden.

WhatsApp Image 2025-10-24 at 21.20.14
Komet C/2025 R2 Swan Foto: Sternwarte Kornwestheim - Benni Sauer (Prien am Chiemsee)
Foto: Sternwarte Kornwestheim - Stefan Schwarz (Kornwestheim)
WhatsApp Image 2025-10-31 at 12.03.06
Foto: Sternwarte Kornwestheim - Benni Sauer (Prien am Chiemsee)